Montag, 24. Dezember 2018

Weihnachtswünsche


„ Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres;
Ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz.“
Vincent van Gogh, Maler

Freitag, 14. Dezember 2018

Warum ist uns Weihnachten so wichtig



Weihnachten 1947 - ein Jahr nach der Vertreibung. Wie war´s denn da? Wer kann noch etwas berichten? Wer kann sich daran erinnern? Meine Eltern erzählten Geschichten von damals die das Herz der Familie tief bewegt und die tiefe Spuren in den Seelen hinterlassen haben. 

Montag, 26. November 2018

Gedanken über die Friedhöfe


Friedhof in Donawitz

Wenn man heute auf die Friedhöfe geht, findet man immer mehr Gräber die aufgelassen sind. Meist ist noch die Grabstelle zu erkennen. Manchmal sind die Gräber einfach verschwunden, wenn man Glück hat gibt es noch einen Grabstein, der vielleicht etwas schief am Grab steht. Es ist eine sehr traurige Stimmung die sich da ausbreitet. Vielleicht auch deshalb weil dort sich die Endgültigkeit zeigt. Das Vergessenwerden nimmt sich seinen Raum.

Donnerstag, 16. August 2018

Im Alter arm


Am Ende des Berufsleben nach 44 Beitragsjahren bleibt ein persönlicher Scherbenhaufen. Eine Rente von 1150 EURO ist für ein Berufsleben als Freiberufler sehr bescheiden. Dabei hat man viel gearbeitet und nicht den verdienten Lohn gekommen. Es gibt dafür mehrere Gründe.

Montag, 13. August 2018

65 Jahre - kein Datum zum Jubeln


Wer 65 Jahre alt wird, hat viele Gründe zur Freude. Das Berufsleben ist beendet, die neue Freiheit beginnt. Braungebrannt in den Urlaub. Mit Freunden abfeiern und und... Das ist doch was?

Montag, 9. Juli 2018

Liebe ohne Leiden


Die Zeit ist um, die uns verband, ich weiß, dass du es fühlst

So geh ich jetzt, auch wenn Du mich noch gern beschützen willst
Dein Leuchtturm steht nun anderswo, und nicht mehr hier bei dir
Und auf dem Weg zum eig'nen Licht, komm sag, was wünschst Du mir:

Mittwoch, 13. Juni 2018

Schein und Sein



Fakten aus meiner freiberuflichen Dozenttätigkeit im letzten Jahrzehnt

Durch meine Tätigkeit bei vielen Bildungsträgern habe ich der Erfahrung gemacht, dass Ansprüche die heute durch die Bundesagentur für Arbeit gestellt werden, von diesen nicht erfüllt werden können. Dies liegt vor allem daran, weil in der Vergangenheit diese Voraussetzungen nur sehr unzureichend kontrolliert wurden. Ansprüche die gerechtfertigt sind, heute aber wahrscheinlich nur durch eine große Kraftanstrengung der Bildungsträger überhaupt erreicht werden können.

Montag, 4. Juni 2018

Nehmt Abschied Brüder


Nehmt Abschied, Brüder,
ungewiß ist alle Wiederkehr,
die Zukunft in Finsternis
und macht das Herz uns schwer.
Der Himmel wölbt sich überm Land.
Ade, auf Wiederseh'n!
Wir ruhen all in Gottes Hand.
Lebt wohl, auf Wiederseh'

Freitag, 25. Mai 2018

Donnerstag, 24. Mai 2018

Was für ein Glück

Mein Glück
Auch wenn man sich manchmal als Idiot vorkommt, wenn man idiotisch handelt und behandelt wird. Idioten haben immer Glück. Mein Glück ist meine Frau. Sie ist mein Krückstock, sie ist mein Anker, sie berät mich obwohl sie gar nicht mit mir spricht. Sie richtet mich auf, auch wenn sie es gar nicht will. Wenn die Welt untergeht, ist sie das Licht am Horizont. 

Montag, 30. April 2018

Die Einsamkeit des Alters



"Es ist die Aufgabe der Jugend die Einsamkeit des Alters ertragen zu lernen"

Arthur Schopenhauer.

Einsamkeit bezeichnet meist die Empfindung, von anderen Menschen getrennt und abgeschieden zu sein, aber gilt auch als Sammelbegriff für besonders dünn besiedelte und meist abgelegene Gegenden. Oft wird mit Einsamkeit eine negativ konnotierte Normabweichung oder ein Mangel verbunden, mitunter werden damit aber auch positive Aspekte in Zusammenhang gebracht, beispielsweise im Sinne einer geistigen Erholungsstrategie, die Gedanken ordnen oder Kreativität entwickeln bzw. fördern kann. 

Mittwoch, 21. März 2018

ef-consulting am Ende

Inhaber: Erwin Füßl


Pressemitteilung

ef-consulting gibt die Aufgabe aller Geschäftstätigkeiten bekannt.



Datenverlust zerstört die Geschäftsgrundlage
Die Firma ef-consulting ein Beratungs- und Schulungsunternehmen für das Kraftfahrzeug-und Landmaschinen Handwerk schließt. Nach zwanzigjähriger beratender Tätigkeit für die Branche muss Herr Füßl der Inhaber der ef-consulting seine im Markt anerkannte Beratungstätigkeit einstellen.
Grund dieser plötzlichen Betriebsschließung war der Verlust der für seine unternehmerischen Tätigkeiten notwendigen technische Fahrzeug- und Ersatzteildaten, der gesamten Automobil- und Landmaschinenhersteller.

Mittwoch, 28. Februar 2018

Arschlochkarte 2007



Offener Brief 2007


Nun ist es endlich soweit, dass ich als Auswirkung Ihrer Wirtschafts-, Sozial und Gesellschaftspolitik mit 55 Jahren ins berufliche und persönliche Abseits gestellt werde.Durch Ihre Gesundheitsreform werde ich nun anständig zur Kasse gebeten, was für Sie nur ein kleines persönliches Problem ist. Ein Problem unter einer großen Anzahl.

Dienstag, 6. Februar 2018

Dankeschön


Es gab in meinem Berufsleben auch Menschen bei denen man nicht das Gefühl hatte, dass man ausgenützt wird. Bei denen man nicht spürte, dass es nur immer um den eigenen Vorteil ging. Leider hatte ich im allgemeinen das Gefühl, dass man immer um jeden Pfennig kämpfen musste. Großzügigkeit war eher selten. Es stellte sich sogar manchmal das Gefühl des Miteinanders ein. Es war schön wenn man den Partner wirklich vertrauen konnte. 

Mittwoch, 31. Januar 2018

Soziale Klage 2008



Ein weiterer Versuch im Jahre 2008 Hilfe von den verantwortlichen Politikern zu bekommen. Auch dieser war nicht erfolgreich, wie viele der vorausgehenden und folgenden Versuche.

Freitag, 19. Januar 2018

KfZ-Gruppenfreistellungsverordnung



Diese Eingabe und der erwirkte Bescheid hat mir bei der Umsetzung meiner Ziele nichts gebrachte. Die Hersteller haben den Bezug der Preisdaten und Arbeitswerte in den meisten Fällen, trotz der Vorgaben aus Brüssel behindert. Nur durch die Hilfe von guten Freunden in der Branche war es möglich trotzdem an die gewünschten Daten zukommen. Ihnen persönlich gilt aus im Nachhinein mein Dank.

Montag, 15. Januar 2018

Hebbed Sorg



Immer wieder einmal habe ich im Schweizer Rundfunk SRF den Wunsch von den Moderatoren als Gruß zum Abschied der Sendung "Hät Sorg" gehört. Einen Spruch den man in der hochdeutschen Sprache nicht kennt.

Ein ganz toller Spruch. "Hät Sorg" ist der Wunsch, dass sich jemand um einen sorgen möge. Welche große Liebe steckt in diesem Wunsch. Wenn jemand Sorge um einen anderen hat, dann ist der Andere nicht egal, er ist nicht vergessen. Er gehört dazu.

Donnerstag, 4. Januar 2018

Armut - Wie fühlt sich das an?




Ein Gedacht

  • Man schaut die Katze an und auf die letzte Katzenfutter Dose und wünscht sich eine Vorratspackung für die nächste Woche.
  • Man fährt an die Tankstelle und tankt für 10 EUR, damit man damit eine Woche fahren kann.
  • Man schaut in den Spiegel und sieht die Zahnlücken die man schon längst hätte füllen müssen. Die Zähnen tun weh und man geht nicht zum Zahnarzt weil man ihm nicht erzählen will, dass man das Geld für die Eigenbeteiligung für den Zahnersatz nicht hat.

Eres tú - Canto della mia vita

" Eres tú " ( Spanish pronunciation:   [ˈeɾes   ˈtu] ; "It's You") is a song recorded by Spanish band  Mocedades , w...