Bundeskanzleramt
Bundeskanzlerin
Angela Merkel
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Bundeskanzlerin
Angela Merkel
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Illertissen, den
07.10.2010
Integrationspolitik
Sehr geehrte Bundeskanzlerin,
sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
ich habe Ihren Aufstieg in der deutschen Politik und die damit verbundene Leistung immer respektiert, doch jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem man nicht mehr schweigen darf!
"Ich möchte die Kanzlerin aller Deutschen sein!", sagten Sie sinngemäß bei ihrem Amtsantritt, doch leider verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass Sie hauptsächlich die Kanzlerin der Ausländer in diesem Land sind. "Gott sei Dank, dass sie unsere Kanzlerin ist!", konnte man - insbesondere von türkischstämmigen Mitbürgern - hören und lesen, nachdem Sie, Frau Dr. Merkel, eine vernichtende Kritik über ein Buch geäußert hatten, das Sie noch gar nicht gelesen haben konnten. Sie haben dabei nicht nur Thilo Sarrazin in einer für eine amtierende Kanzlerin unwürdigen Art und Weise angegriffen, sondern Sie haben danach zuerst mit einer türkischen Zeitung gesprochen, anstatt mit der deutschen Presse.
sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
ich habe Ihren Aufstieg in der deutschen Politik und die damit verbundene Leistung immer respektiert, doch jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem man nicht mehr schweigen darf!
"Ich möchte die Kanzlerin aller Deutschen sein!", sagten Sie sinngemäß bei ihrem Amtsantritt, doch leider verstärkt sich immer mehr der Eindruck, dass Sie hauptsächlich die Kanzlerin der Ausländer in diesem Land sind. "Gott sei Dank, dass sie unsere Kanzlerin ist!", konnte man - insbesondere von türkischstämmigen Mitbürgern - hören und lesen, nachdem Sie, Frau Dr. Merkel, eine vernichtende Kritik über ein Buch geäußert hatten, das Sie noch gar nicht gelesen haben konnten. Sie haben dabei nicht nur Thilo Sarrazin in einer für eine amtierende Kanzlerin unwürdigen Art und Weise angegriffen, sondern Sie haben danach zuerst mit einer türkischen Zeitung gesprochen, anstatt mit der deutschen Presse.