Sonntag, 9. März 2025
Flugplatz Gablingen - Lost Places
Samstag, 14. Dezember 2024
Decimomannu 1973
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Schwarzwaldmädel
Auf einem Bühnenball lernt der junge Maler Hans Hauser die Sekretärin Bärbele Riederle kennen, die in der Tracht eines Schwarzwaldmädels erschienen ist.
Freitag, 2. Juni 2023
Kriegsangst
Gedicht über den Krieg
Nach Frankreich zogen zwei Grenadier',Die waren in Russland gefangen,
Und als sie kamen in's deutsche Quartier,
Sie ließen die Köpfe hangen.
Montag, 6. März 2023
Flüchtlingskinder
Auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 setzte Josef Stalin die Abtrennung der bereits 1939 bis 1941 sowjetisch besetzten polnischen Ostgebiete an die Sowjetunion durch. Ostpolen war im Zuge des Friedensvertrags von Riga 1921 polnisch geworden. Das Gebiet hatte bis 1793 zu „Altpolen“ gehört. Mit dem polnisch-sowjetischen Geheimvertrag vom 27. Juli 1944 (geschlossen mit dem Lubliner Komitee) hatte die sowjetische Regierung anerkannt, dass „die Grenze zwischen Polen und Deutschland auf einer Linie westlich von Swinemünde zur Oder, wobei Stettin auf polnischer Seite bleibt, weiter den Lauf der Oder aufwärts zur Mündung der Neiße und von hier an der Neiße bis zur tschechoslowakischen Grenze festgelegt werden soll“; auch der zweite Grenzvertrag vom 16. August 1945 mit der Polnischen Provisorischen Regierung der Nationalen Einheit enthielt diese Festlegung.
Dienstag, 31. Januar 2023
Das Trauma der Vertreibung
Dienstag, 10. Januar 2023
Bei der Bundeswehr 1973
Freitag, 8. Oktober 2021
Donnerstag, 24. Dezember 2020
Der verlorene Christbau
Am Heiligen Abend stand ein Unternehmer vormittags in seinem riesigen Büro und brüllte so laut mit seinem Geschäftsführer, dass man es durch die Bürotür hören konnte.
Dienstag, 27. Oktober 2020
Denkzeit - kleines Büchlein
Denkzeit – Zeit zum Mitdenken, Nachdenken und Vordenken ist eine deutsche Fernsehsendung, die sich unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur widmet. Dazu werden unter anderem Vorträge, Symposien, Podiumsdiskussionen oder Lesungen gezeigt.
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Kindheit auf dem Gablingerflugplatz
Er war deshalb so schön weil wir die Einrichtungen für unsere Abenteuer nutzen konnten. Zwar war das Betreten nicht erlaubt, aber niemand kümmerte sich darum wenn wir unseren Krieg der Knöpfe auf dem weiten Areal führen konnten. Die schönsten Ecken waren die Kiesgruben die als Müllplätze verwendet wurden. Dort gab es große Kartons zum Bauen von Häusern und zum Stochern über den Jauchesee, einen See den die Amerikaner aus den Sickergruben in Augsburg geschaffen hatten. Ein tolles Abenteuer für Mut und Geschicklichkeit.
Mittwoch, 26. Februar 2020
With God on your side - Footprints in the sand
Krankenhaus - Schreck - Angst. Genau das kommt auf einen zu wenn man mit einer Diagnose konfrontiert ist die einen ins Krankenhaus bringt. Der Kopf dreht sich. Die vielen Gedanken die einem durch den Kopf gehen. Vom ersten Moment dieser neuen Situation die über einen gekommen ist.
Mittwoch, 27. Februar 2019
Mein Traum
Ich sah eine große Kirche mit einer riesigen Fassade und einem großen Portal. Ich öffnete die Tür und trat ein. Vor mir die Pracht einer barocken Basilika. Sie war so prächtig, dass ich nur noch Staunen konnte. Überall Bilder, Skulpturen, Engel, Heilige und und ... Eine riesige Orgel. Ich wandeltet beeindruckt durch den Kirchenraum und blieb irgendwann vor dem Altar stehen. lange betrachte ich den Altar und ein herrliches vergoldetes Kreuz. Da sah ich eine Treppe die nach unten in eine Krypta führte.
Mittwoch, 25. Mai 2016
Ankommen aufbrechen
Samstag, 30. Januar 2016
Denkzeit
Das kleine Büchlein gibt es auch in Papierform auf Anfrage. Es wird frisch bei meinem Online Verlag in Krumbach gedruckt
Erwin Füßl
efuessl@t-online.de
Eres tú - Canto della mia vita
" Eres tú " ( Spanish pronunciation: [ˈeɾes ˈtu] ; "It's You") is a song recorded by Spanish band Mocedades , w...

-
Für das Altern selbst gibt es keine allgemein akzeptierte wissenschaftliche Definition. Eine weiter gefasste neuere Definition sieht jed...
-
Da Wahrnehmung und Erinnerung neuronale Verarbeitungsprozesse sind, können dabei manchmal Fehler auftreten. Während Wahrnehmungstäuschu...
-
Das Lied der Corona-Zeit und für unsere Zukunft O we du so Wiit äwäg bisch Gspür i di Grad nöch bi mir