Wenn man versucht das Leben zu beschreiben, dann fallen einem tausend Dinge ein. Man glaubt vieles zu wissen und das so manches kennt man gut. Man denkt und ist sich sicher, das war so, das geht so und und...
Dienstag, 28. Mai 2019
Donnerstag, 16. Mai 2019
Erinnerungslücken - Erinnern und Vergessen
Wie ist das eigentlich mit dem eigenen Erinnern. Nach dieser Sendung des Schweizer Fernsehens wird mir so einiges klar. Erinnern und Vergessen gehören zusammen. Schon rein biologisch kann man sich im Laufe der Zeit an bestimmte Dinge nicht mehr erinnern. Man hat sie vergessen. Das braucht man sonst würde unser Speicher einfach überlaufen. Die neuen Eindrücke, Momente, Wissen und Gefühle hätten keinen Platz. Aber an was erinnert man sich den eigentlich. Meist haben die Erinnerung mit guten Gefühlen, zu tun. Oder mit gewaltigen Eindrücken die einem nicht mehr loslassen oder mit Wissenswertem das man zu jeder Zeit gut gebrauchen kann. Wenn es nützt, uns vor Schaden bewahrt, für wichtig ist, Gefühle wecken kann und und ... dann erinnern wir uns daran.
Abonnieren
Posts (Atom)
Eres tú - Canto della mia vita
" Eres tú " ( Spanish pronunciation: [ˈeɾes ˈtu] ; "It's You") is a song recorded by Spanish band Mocedades , w...

-
Für das Altern selbst gibt es keine allgemein akzeptierte wissenschaftliche Definition. Eine weiter gefasste neuere Definition sieht jed...
-
Da Wahrnehmung und Erinnerung neuronale Verarbeitungsprozesse sind, können dabei manchmal Fehler auftreten. Während Wahrnehmungstäuschu...
-
Das Lied der Corona-Zeit und für unsere Zukunft O we du so Wiit äwäg bisch Gspür i di Grad nöch bi mir