Montag, 23. Dezember 2019

Weihnachtswünsche



Liebe Besucher meines Idioten Blogs. Es ist Weihnachten und es ist Zeit das ich mir und Ihnen was wünsche. 

Das wäre mein Wunsch 

Samstag, 2. November 2019

Dorma Bain


Dorma bain


Che dutsch tramagl, che bella saira
insembel passan tà nus vain;
da’t bandunar va greiv pelvaira
al grezcha mia, dorma bain.

Mittwoch, 9. Oktober 2019

Ich bin ich





In Faust. Eine Tragödie. heißt es:
Du bist am Ende – was du bist.
Setz dir Perücken auf von Millionen Locken,
Setz deinen Fuß auf ellenhohe Socken,
Du bleibst doch immer, was du bist
Der Begriff Persönlichkeit hat die Individualität jedes einzelnen Menschen zum Gegenstand. Dabei geht es um die Frage, hinsichtlich welcher psychischen Eigenschaften sich Menschen als Individuen oder in Gruppen voneinander unterscheiden. „Temperament“ und „Charakter“ sind ältere Fachbezeichnungen und nicht als Synonym zu verwenden, da sie zum Teil eine andere Bedeutung haben. Es werden zahlreiche Persönlichkeitseigenschaften unterschieden.

Mittwoch, 18. September 2019

Die Angst



Was ist das mit der Angst. Sie kommt über einen und oftmals erkennt man keinen Grund. Dabei ist die Angst etwas Lebensnotwendiges - sie dient unserem Schutz. So weit ist die Angst natürlich. Gefährlich wird sie dann wenn sie ein ständiger Begleiter wird und wir in unserem täglichen Leben eingeschränkt werden.

Donnerstag, 8. August 2019

Dankbarkeit, Respekt und Ehre - zum Abschied von Lini





Die im Wonnemonat Mai in Bamberg geborene Oberfränkin kam schon früh mit der Katholischen Schule in Berührung. So besuchte sie in den Jahren 1959-1963 die kath. Bekenntnisschule in Kulmbach, bevor sie ans Neusprachliche Mädchengymnasium dieses Ortes wechselte. Nach der Mittleren Reife erfolgte der Besuch der Berufsfachschule für Hauswirtschaft in München mit anschließendem Besuch der dortigen Fachakademie und dem Abschluss als Staatlich geprüfte Hauswirtschaftsleiterin. 

Dienstag, 23. Juli 2019

Wehe wenn man das Vertrauen verliert


Vertrauen ist das Gefühl das unser Leben erst lebenswert macht. Als Kind hat man dieses tiefe Vertrauen erfahren. Es wurde uns als Geschenk in die Wiege gelegt.Und wir bringen dieses Vertrauen am Anfang unseres Lebens über eine lange Zeit hinweg in Rennen. Mit diesem Vertrauen können wir Erfahrungen machen und Lernen. Lernen ohne Vertrauen ist fast nicht möglich. Es sei dieses Vertrauen wird durch Gewalt ersetzt.

Montag, 1. Juli 2019

Ade zur guten Nacht


Oft gesungen und oft geträumt, das Lied war ein Teil der Jugend, damals als man noch gesungen hat. Warum singen wir nicht mehr? Eine Frage auf die es keine einfachen Antworten gibt.

Dienstag, 28. Mai 2019

Ich weiß



Wenn man versucht das Leben zu beschreiben, dann fallen einem tausend Dinge ein. Man glaubt vieles zu wissen und das so manches kennt man gut. Man denkt und ist sich sicher, das war so, das geht so und und...

Donnerstag, 16. Mai 2019

Erinnerungslücken - Erinnern und Vergessen



Wie ist das eigentlich mit dem eigenen Erinnern. Nach dieser Sendung des Schweizer Fernsehens wird mir so einiges klar. Erinnern und Vergessen gehören zusammen. Schon rein biologisch kann man sich im Laufe der Zeit an bestimmte Dinge nicht mehr erinnern. Man hat sie vergessen. Das braucht man sonst würde unser Speicher einfach überlaufen. Die neuen Eindrücke, Momente, Wissen und Gefühle hätten keinen Platz. Aber an was erinnert man sich den eigentlich. Meist haben die Erinnerung mit guten Gefühlen, zu tun. Oder mit gewaltigen Eindrücken die einem nicht mehr loslassen oder mit Wissenswertem das man zu jeder Zeit gut gebrauchen kann. Wenn es nützt, uns vor Schaden bewahrt, für wichtig ist, Gefühle wecken kann und und ... dann erinnern wir uns daran.

Freitag, 26. April 2019

Ich werde sein - wie ich sein werde.




Es braucht lange bis man zu dieser wichtigen Erkenntnis kommt. Man wird sein, wie man ist. Die persönliche Entwicklung im Leben schaut oftmals auf die Anderen. Auf die Familie auf die Freunde auf die gesamten Bekannten. Immer wieder wurde man mit den Beispielen konfrontiert und ermahnt.

Dienstag, 2. April 2019

Krank durch Kränkung



Das das Leben nicht ohne Kränkungen verläuft, ist eine grundlegende Lebensweisheit. Dabei ist die Kränkung als solches nicht das entscheidende Problem. Wie man damit umgeht ist wichtig. Selbst habe ich viele Kränkungen erfahren. Dabei waren die Kränkungen durch Menschen die man besonders ins Herz geschlossen hat immer die Schmerzhaftesten.

Mittwoch, 27. Februar 2019

Mein Traum



Ich sah eine große Kirche mit einer riesigen Fassade und einem großen Portal. Ich öffnete die Tür und trat ein. Vor mir die Pracht einer barocken Basilika. Sie war so prächtig, dass ich nur noch Staunen konnte. Überall Bilder, Skulpturen, Engel, Heilige und und ... Eine riesige Orgel. Ich wandeltet beeindruckt durch den Kirchenraum und blieb irgendwann vor dem Altar stehen. lange betrachte ich den Altar und ein herrliches vergoldetes Kreuz.  Da sah ich eine Treppe die nach unten in eine Krypta führte.

Mittwoch, 30. Januar 2019

Komm eina mein Freund



"Komm eina mein Freund"- man hört es fast nie. Wir sagen das nicht mehr und wir machen es nicht mehr. Spontan zu einem Freund oder Freundin gehen und einfach ratsch´n. Wenn man jemand fragt, so kann man erkennen das so was nicht mehr gepflegt wird. Dabei gehört gerade dies zu einem erfüllten Leben. Wir stopfen uns mit Dingen voll und klagen darüber wie schrecklich das Leben ist.

Montag, 21. Januar 2019

Stürmische Zeiten



I weis ned wien es aafaht
ned wies z'ändi geit
Jede erläbts u mues derdür
wöu eim käne die Burdi treit

Mittwoch, 9. Januar 2019

Einsamkeit




In der Sozialpsychologie wird Einsamkeit entweder als Synonym für soziale Isolation verwendet oder als die Bezeichnung der subjektiven Auffassung, an einer ‚sozialen Isolation‘ (= Mangel an sozialen Kontakten) zu leiden – unabhängig davon, ob ein solcher Mangel intersubjektiv nachvollziehbar ist oder nicht. In begrifflicher Hinsicht muss man vom „Einsamsein“ das häufig verwechselte „Alleinsein“ trennen – während Einsamkeit ein unangenehmes Gefühl ist (subjektive Komponente), bezieht sich „allein“ nur auf eine Zustandsbeschreibung (objektive Komponente).

Dienstag, 1. Januar 2019

Geh weiter, Zeit bleib steh



I lieg am Bodn und hör an Wind,
wiara se stroaft im Gras.
Koa Uhr is da, de wo mi zwingt
und sagt mir: dua jetzt was.

Eres tú - Canto della mia vita

" Eres tú " ( Spanish pronunciation:   [ˈeɾes   ˈtu] ; "It's You") is a song recorded by Spanish band  Mocedades , w...