Ich musste in meinem Leben oft erfahren, dass man nicht verstanden wird. Manchmal lag es daran, dass man sich nicht richtig ausgedrückt hat, oder dass man etwas zum falschen Zeitpunkt gesagt hat. Den anderen einfach nicht erreichen konnte weil der Wille fehlte zu zuhören.
Dabei kann man das mit dem Zuhören üben. Immer wieder und immer wieder. Tag für Tag, Gespräch für Gespräch. Zuhören gehört zu einem guten Gespräch. Wobei wenn es wirklich gelingen soll, das ganze nie zu einer Eisenbahntrasse verkommen darf. Beim Zuhören erkennt man auch wie stark man sich in den anderen Hineindenken kann. Er wird nicht zu einer beliebigen Nummer mit dem man sich unterhält. Zuhören bedeutet auch dass man das Gegenüber ernst nimmt, versucht seine Meinung zu verstehen. Und ihn was das wichtigste ist respektiert. Genau das mit dem Respekt ist ganz wichtig. Wer Gespräche nur im Vorübergehen führt respektiert das Gegenüber nicht.
Am besten ist ein Gespräch bei dem man sein Anliegen ohne Unterbrechung auch über lange Zeit vortragen kann und man nicht von Anfang an auf ein Ergebnis hofft. Man kann auch ohne eine Einigung, gemeinsamen Überlegungen oder Zustimmung auseinander gehen. Oftmals braucht´s Nachdenken über die Gedanken, Wünsche und Einwendungen des Anderen und das kann dauern. Auch deshalb weil man in selbst vielleicht das Eine oder Andere ändern muss und zu neuen Gedanken kommt. Wenn dann das begonnene Gespräch in die andere Richtung fließt dann war das Zuhören erfolgreich. Wenn man großes Glück hat, wird Verständnis und ein kleines Stück Liebe, die man im Kleinen jedem entgegenbringen sollte.
Solche Gespräche hängen nicht von der Art der Beziehung ab. Oftmals kann man mit Unbekannten oder Gegnern bessere Gespräch führen ais mit Verwandten oder Freunden.
Gerade bei Letzteren sind die Gespräche deshalb schwierig, weil sie durch den persönlichen Müll aus der Vergangenheit belastet sind. Alte Rechnungen werden hervor geholt und so entsteht das richtig Zuhören nicht. Vorurteile und Ablehnung sind jedenfalls das größte Gift für das gute Zuhören.
Wenn man nur Teile dieser Erfahrungen mit in jedes Gespräch nimmt, entstehen gute Gespräche. Einen Versuch ist es immer wert, auch wenn man am Anfang nicht immer erfolgreich sein wird. Durch ständiges Üben bekommt man das schon hin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen